Schlossbuch

 

Das Wasserschloss Taufkirchen prägt seit fast 750 Jahren das Bild und die Geschicke von Taufkirchen an der Vils. Viele Adelsfamilien hatten dieses herrschaftliche Bauwerk in ihrem Besitz. Es bot seinen Bewohnern Wohnraum und Schutz und repräsentierte deren Macht und Einfluss. Das Schloss wurde mehrmals umgebaut, litt unter den Wirren der Zeitgeschich­te, war Bürde und Spekulationsobjekt. Es beherbergte großen Glanz und Reichtum aber auch unsagbares Leid und Elend. Es war fast 80 Jahre Für­sorgeheim, Heilanstalt und Bezirkskrankenhaus für psychisch kranke Men­schen. Bis heute hat das Wasserschloss Taufkirchen alle und alles überdau­ert. Und es steht am Beginn einer neuen Epoche.

 

Dieses Buch macht die Schlossgeschichte wieder lebendig; es erzählt von seinen unterschiedlichen Besitzern und deren Leben, Leidenschaften und Schicksalen. Sehr viele historische Aufnahmen, die mittels Computer auf­wendig bearbeitet und restauriert wurden, sowie außergewöhnliche Fotos aus den letzten Jahren, zeigen das Schloss im Wandel der Jahre und in seiner Schönheit und Abwechslung.

 

Das Schlossbuch ist zu erwerben bei:

 

lesen & schenken gbr

Hierlhof 4

84416 Taufkirchen

Tel. 08084/946200

www.lesen-schenken.de

   

 

                Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf das Bild

 

Heimat- und Verschönerungsverein Taufkirchen (Vils) e.V.

Autoren: Bodo Gsedl, Josef Heilmaier, Hubert Kemper

156 Seiten, 282 Abbildungen, Format 20 x 28 cm, Hardcover, Preis: € 24,90

 

 

Fotos von der Buchvorstellung im Wasserschloss Taufkirchen: